Eide Ragnhild

Effizienz der Kameradenrettung bei minimalem Training. 1/09
von Genswein Manuel, Eide Ragnhild
von Genswein Manuel, Eide Ragnhild
Obwohl die Wirksamkeit und der Nutzen der Kameradenrettung mit LVS,
Schaufel und Sonde theoretisch nicht in Frage gestellt wird,
werden oft ernste Zweifel laut, wenn es um die Effizienz und die
Überlebenschancen in der Praxis geht; insbesondere bei komplexen
Szenarien mit mehreren Verschütteten. Ob und wie erfolgreich Anfänger
nach einem relativ kurzen Training solche Situationen lösen können,
haben die Autoren untersucht. ...

Zwischen Himmel und Hölle. 4/08
von Genswein Manuel, Eide Ragnhild
von Genswein Manuel, Eide Ragnhild
In bergundsteigen 4/07 berichtete Manuel Genswein über das V-förmige Schneeförderband, einer Strategie
zum effizienten Ausschaufeln von Verschütteten. Dabei mussten er und seine zahlreichen Schauflerinnen und
Schaufler feststellen, dass die verwendeten Lawinenschaufeln erstaunlich rasch beschädigt bzw. unbrauchbar wurden.
Grund genug, um bei einer ähnlichen Studie – es ging um die Effizienz der Kameradenrettung bei minimalen Trainingsaufwand, ...
...

schaufel strategie. 4/07
von Genswein Manuel, Eide Ragnhild
von Genswein Manuel, Eide Ragnhild
Das Ausgraben eines Lawinenverschütteten stellt mit Abstand den größten Zeitfaktor in der Lawinenrettung dar.
Wenn man den Gesamtprozess von der Signalsuche bis zum Abtransport des Verschütteten betrachtet,
stellt die Phase zwischen dem Auffinden des Verschütteten mittels Sonde und den Empfehlungen betreffend
Atemhöhle eine Lücke in den ansonsten klar strukturierten und systematisierten Handlungsempfehlungen dar. ...