Schatzl Peter

Schitour vs Freeride. 1/12
von Schatzl Peter, Keuschnig Markus, Hinrböck Markus
von Schatzl Peter, Keuschnig Markus, Hinrböck Markus
Draußen ist Winter und alle wollen den Schnee genießen! Die einen freuen sich darauf Schitouren
mit interessanten Anstiegen
und Abfahrten zu machen, wieder andere träumen vom Freeriden mit idealen Lines, wenig Schwüngen und hoher Geschwindigkeit. In ihrem
Beitrag möchte das Autorentrio Peter Schatzl, Markus Keuschnig und Markus Hirnböck Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen
Schitourengehen und Freeriden aufzeigen sowie Anstöße geben, ...
- schitour

gebuchte berge. 1/07
von Schatzl Peter
von Schatzl Peter
Fremde Kulturen und Völker in der sie umgebenden Landschaft kennen lernen, verbunden mit Natur- und Abenteuererleben,
das verstehen wir heute unter Trekkingreisen. "Nachhaltigkeit" spielt dabei eine zunehmend wichtigere Rolle.
Die Herausforderung besteht darin, sowohl für die Reiseveranstalter und seine Gäste als auch für das bereiste Land und
seine Bevölkerung eine Situation herzustellen, bei der alle Beteiligten profitieren. ...
- ze rest

gebuchte berge (1). 3/06
von Schatzl Peter
von Schatzl Peter
Trekking, verstanden als mehrtägige Wanderung in großen Höhen, meist in einem außereuropäischen Hochgebirge, verzeichnet
seit Mitte der 1970er Jahre eine starke Zunahme. Trekking spricht sowohl sport- und natur- als auch kulturorientierte Touristen
an. Vor dem Hintergrund moderner, schneller Transporttechnologien, einer geänderten Landnutzung und Landschaftsästhetik wurde
das Gehen neu definiert und mit einer neuen Aura versehen. ...

meine urlaubsberge - dein lebenstraum. 1/02
von Schatzl Peter
von Schatzl Peter
Es macht einen großen Unterschied, in den Alpen eine Hochtour zu
unternehmen oder den Himalaya zu bereisen! „ ... das sind ganz
andere Dimensionen und da ist das mit der Höhe, dem Klima, dem
Essen...“. Aber welche Aspekte stecken noch hinter Fernreisen in
außereuropäische Hochgebirge, wie treffen Reisende und Bereiste
aufeinander, klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander? Peter
Schatzl hat sich im „Internationalen Jahr der Berge“ mit „unserer“...
- ze rest